Ein Genuss!

Unser Ingo schreibt dazu: “Die Sehnsucht war groß, das Wetter gut und der Flieger frei – also musste ich gestern mal nachsehen, ob noch alles an seinem Platz ist. Ist es!”

(Beruflich fliegt der Ingo die Boeing 777F bei Aerologic, da ist so ein schöner Moseflug eine willkommene Abwechslung!)

Mit dem Ballon über die Alpen!

Start um 8 Uhr LT
ADS-B trackt perfekt mit
“Fahrt” in 15.000 ft und immerhin 44 kts Groundspeed
Perfekte Windvoraussetzungen
Drei Ballone sind schon drüber…

Schöne Stimmung!

Unser Ingo hat sich noch einen schönen Herbstflug gegönnt, der letzte vor dem ersten Schneefall!

So ein schöner Flieger!

So eine schöne Remo hatten wir auch mal, Vierblatt, Gomolzigauspuffanlage, 180 PS, ging sehr gut! Aber die Porsche, sie flog weiter in der Flugschule in Heubach und ist seit 2021 im Fliegenden Museum Flugplatz Aalen-Elchingen beheimatet, fliegt heute immer noch mit Porschemotor, ging mit ihren 212 PS schon noch einen Tick besser!

In dieser Lackierung flog zu bis zuletzt in der Flugschule Heubach
Da steht sie jetzt, rechts oben ist sie gerade noch zu sehen

Eine wunderschöne Erinnerung, nicht nur die super Doppelschlepps, sondern auch viele tolle Rundflüge haben wir damit gemacht! 1996 habe ich unsere “Lima Hotel” als Modell nachgebaut. Man beachte den Piloten, das bin ich selber. Es gibt die D-EILH bei mir immer noch, gerade habe ich sie auf Elektroantrieb umgebaut, ein Motor mit 2,7 Kw Leistung treibt sie jetzt an!

Und siehe das von Max Stadter (Schulleiter bis zum tragischen Absturz 1991, wir denken noch oft an ihn!) gemachte Bild, sogar drei Flieger auf einmal konnten wir schleppen!! 212 PS mit effizientem Propeller ziehen halt doch deutlich mehr an wie 115 PS.

Das waren noch Zeiten, bin sehr gerne mit der Porsche geflogen. Wir hatten auch nie einen Ausfall und auch keinen Unfall mit dem Flieger!

Aber wie komme ich drauf? Unser Jan hat sich einen Ausflug nach Nötsch gegönnt, die Wellen haben ihn nach Süden gespült!

Sein Flug nach Nötsch

Sein Flug in Nötsch bei Nordföhn