Verrückt …

… aber schön war’s! Wir waren am Spitzingsee, haben das schöne Wetter und die Landschaft genossen und haben die Badesaison mit einem kühlen “Schneewasser-” Bad beendet. Die Luft war so schön warm, dass es nach der Erfrischung überhaupt nicht unangenehm war und es uns gar nicht gedrängt hat wieder in die Klamotten zu kommen.
Voll war es natürlich in den Ausflugsgebieten schon, aber stört nicht, die Münchner und Nordbayern wollen halt auch immer mal wieder in die Berge.
Auf dem Heimweg kamen wir durch Bad Feilnbach, dort war großer Markt, der zu einem Bummel eingeladen hat. Und direkt vom Erzeuger haben wir auch noch gute Boskop Äpfel mitgenommen. Bad Feilnbach ist ja Apfelland. Anfang Oktober ist wieder der weithin bekannte Apfelmarkt.
Alles in allem noch mal ein schöner Ausflug, muss ja nicht immer mit dem Rad sein.

Wir nützen …

… jeden schönen Tag aus, wenn es möglich ist. Heute noch mal eine wunderbare Tour, nämlich die “Chiemgauer Schmankerltour“. Ausgangspunkt Waging, von dort immer auf guten Nebenstraßen, Radwegen und Feldwegen rüber nach Stein. Geht immer schön bergauf und bergab, mit E-Bike aber kein Problem. Zwischen Matzing und Stein geht es fantastisch an der Traun entlang, ein ganz toller Abschnitt. Einkehr im Bräustüberl Stein und zwar im Biergarten unter Kastanien, auch kaum zu toppen. Das Essen im Bräustüberl ist gut, da gibt es nichts zu meckern. Weiter dann über Palling, Tengling, Taching nach Waging. An der Kirche noch einen Kaffee und Kuchen, ein perfekter Abschluß für den super Tag!

47,7 km bei 520 hm

Radeln war perfekt …

… doch leider sehr nass. Der Chiemsee hat Hochwasser! Und ich war so dumm und habe versucht durch eine vermeintlich seichte Stelle auf der Straße zu fahren. Leider wurde es jedoch 1/2 Meter tief, mit entsprechenden Folgen. Glücklicherweise haben wir unsere junge Familie in Übersee, so konnte ich mir trockene Socken und Schuhe ausleihen. Sonst wären die Füße doch sehr kalt geworden!

Was macht man bei dem Wetter?

… basteln und was Gutes kochen/backen. Meine Remo musste doch verbessert werden, eine gute Gelegenheit. Schöne neue Schuhe hat sie bekommen und die Propeller wurden schön lackiert, einen passenden Spinner gab es natürlich auch dazu. Und, ganz wichtig, der Pilot hat eine Brille und eine Mütze bekommen! Auf die neue Haube muss ich noch warten, wird extra angefertigt, dauert 3 Wochen. Aber wird alles.

Zwetschgenstreusel, lecker!
Update 19. Oktober: Die neue Haube von Rödel ist da. Anpassen und lackieren, ein Tag Arbeit, aber jetzt ist sie fertig. Und, das war mein Ziel, der Pilot ist jetzt schön zu sehen!